Nach einer starken Leistung der beiden Schnabl Engineering Piloten im freien Training am Freitag und im Qualifying am Samstag, nahm das Rennen am Sonntag einen eher enttäuschenden Verlauf für die Mannschaft aus Butzbach.
Im Regen von Silverstone kam Jiri Janak von Startplatz acht aus gut ins Rennen, musste jedoch später, nach dem Rempler eines Konkurrenten, sein Rennen vorzeitig beenden. Darryl O’Young erlitt ein ähnliches Schicksal, für ihn war das Rennen schon in der ersten Runde zu Ende.
Am Samstag war die Welt für Jiri Janak noch in Ordnung. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Qualifyings“, zeigte sich der Tscheche nach dem Zeittraining glücklich. „Startplatz acht ist unser bisher bestes Ergebnis in dieser Saison. Dass ich so schnell war, hat mich ein wenig überrascht, denn meine Runde war nicht perfekt. Ich war sicher, mich in meinem zweiten Versuch verbessern zu können, doch dann begann es leider zu regnen“, schilderte der Schnabl Engineering Pilot den Trainingsverlauf. „Allerdings kann ich dadurch mit einem frischen Satz Reifen ins Rennen starten. Ich freue mich auf den Sonntag.“
Die Freude des Tschechen erhielt am Sonntag einen herben Rückschlag. „Das war heute wirklich hart“, schilderte der 24-Jährige die schwierigen Bedingungen auf dem 5.141 Kilometer langen Silverstone Circuit. Starker Regen machte den ohnehin anspruchsvollen Kurs zu einer äußerst rutschigen Angelegenheit. „Nach einem Unfall ging zunächst das Safety-Car auf die Strecke und obwohl es schwierig war, das Auto auf der Bahn zu halten, lief nach dem Re-Start alles gut für mich. Später hat mich dann jemand im Heck getroffen, ich bin von der Strecke gerutscht und mein Rennen war zu Ende. Eine Schande, denn nach dem Qualifying hatte ich ein richtig gutes Gefühl.“
Für Darryl O’Young begann das Wochenende sensationell. Mit einer starken Leistung fuhr er im freien Training am Freitag bis auf Platz vier nach vorne und schaffte damit das beste Ergebnis in seiner Supercup-Karriere. Einen Tag später, im Qualifying, hatte er dann weniger Glück: „Ich bin sehr enttäuscht“, lautete sein Kommentar zu Startplatz 21. „Als ich auf meiner ersten schnellen Runde war, hat jemand vor mir seine Reifen aufgewärmt und mir meine Runde zerstört. Beim zweiten Versuch ist mir dann der Regen in die Quere gekommen“, so der Schnabl Engineering Pilot. „Startplatz 21 ist natürlich eine schlechte Voraussetzung für ein gutes Ergebnis, aber ich werde am Sonntag kämpfen.“
Dazu hatte der Mann aus Hongkong jedoch keine Gelegenheit. „Gleich nach dem Start hat sich vor mir ein Unfall ereignet, den ich durch die starke Gischt nicht rechtzeitig gesehen habe. Ich habe eins der Autos getroffen und bin danach selbst vom Hintermann erwischt worden. Der hat wohl auch nichts gesehen. Ein enttäuschendes Wochenende für mich“, kommentiert er seinen Ausfall.
„Das war wirklich ein Wochenende zum Vergessen“, fasst Sven Schnabl die Ereignisse beim 7. Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup in Silverstone zusammen. „Nach dem guten Ergebnis von Jiri Janak im Qualifying waren unsere Erwartungen für das Rennen natürlich hoch. Im Rennen kam er zunächst auch gut zurecht, dann hat ihn unglücklicherweise jemand ins Kiesbett geschickt“, so der Teamchef. „Darryl O’Young hat es gleich am Anfang des Rennens erwischt. Durch die Gischt hatte er keine Chance den Unfall zu vermeiden, er hat einfach nicht sehen können was vor ihm passiert ist. Ich hoffe auf ein besseres Wochenende bei unserem Heimrennen in Hockenheim.“
Pos. | Fahrer | Team | Zeit |
1. | Sean Edwards | Konrad Motorsport | 25:15.111 |
2. | Danny Watts | SAS-Lechner Racing | + 0.935 |
3. | Stefan Rosina | Lechner Racing Bahrain | + 4.578 |
4. | James Sutton | VELTINS MRS Racing | + 13.346 |
5. | Sebastiaan Bleekemolen | Bleekemolen Race Planet | + 15.660 |
6. | Marco Holzer | UPS Porsche Junior Team | + 16.260 |
7. | Sam Hancock | tolimit | + 17.462 |
8. | Norbert Siedler | VELTINS MRS Racing | + 18.143 |
9. | Alessandro Zampedri | Lechner Racing Bahrain | + 18.640 |
10. | Tim Harvey | Porsche Cars Great Britain | + 20.036 |
11. | Jocke Mangs | tolimit | + 24.704 |
12. | Marc Benz | SPS automotive-performance | + 25.213 |
13. | Tim Buijs | Bleekemolen Race Planet | + 27.909 |
14. | Jeroen Bleekemolen | Jetstream Motorsport | + 28.143 |
15. | Nicolas Armindo | tolimit | + 38.702 |
16. | Simon Frederiks | HSF Porsche Eindhoven | + 46.492 |
17. | Nemunas Dagilis | SPS automotive-performance | + 1:15.909 |
18. | Lucas Guerrero | Jetstream Motorsport | + 1 Rd. |
19. | David Saelens | IRWIN Racing | + 3 Rd. |
20. | Paul van Splunteren | HSF Porsche Eindhoven | + 3 Rd. |
21. | Jan Seyffarth | Konrad Motorsport | + 4 Rd. |
22. | Jiri Janak | Schnabl Engineering | + 5 Rd. |
23. | Chris Mamerow | DAMAC Kadach Racing | + 5 Rd. |
24. | Jaap van Lagen | DAMAC Kadach Racing | + 7 Rd. |
25. | Damien Faulkner | SAS-Lechner Racing | + 9 Rd. |
Nicht gewertet |
|||
– | Martin Ragginger | UPS Porsche Junior Team | |
– | Patrick Huisman | IRWIN Racing | |
– | James Pickford | Racing Team Jetstream | |
– | Darryl O’Young | Schnabl Engineering | |
– | Pedro Petiz | Racing Team Jetstream |