Jiri Janak mit tollem 5. Platz in Ungarn

Absolut hervorragend verlief der 8. Lauf des Porsche Supercup für Schnabl Engineering – LKM – Team Jebsen auf dem Kurs von Budapest. Im Rahmen des Formel 1 GP von Ungarn kam der tschechische Pilot Jiri Janak auf Platz fünf.

Wie schon vermutet, konnte das Butzbacher Team auf dem 4,381 Kilometer langen Hungaroring erneut überzeugen. „Auf den Strecken, wo wir vorher getestet haben, sind wir stark“, so Teamchef Sven Schnabl. „Dies war schon in Magny Cours so und auch heute in Budapest.“

Schon im Qualifying am Samstag zeigten Jiri Janak und Darryl O’Young, dass mit ihnen im Rennen zu rechnen sein wird. Jiri Janak fuhr wie entfesselt und als die Zeit anhielt stand dort eine 1:48.970 und damit war er noch nicht einmal eine halbe Sekunde langsamer als der Niederländer Jeroen Bleekemolen mit der Bestzeit. Für Janak bedeutete dies die zweite Startreihe mit Platz vier. „Damit können wir sehr zufrieden sein“, so der angehende Jurist, der glücklich über seine hervorragende Leistung war. Auch Darryl O’Young kämpfte stark, allerdings stand auch fest, dass mit seinem Motor etwas nicht stimmte. Platz 16 mit einer Zeit von 1:49.541 Minute war die Ausbeute. Teamchef Sven Schnabl: „Anhand der Datenaufzeichnung haben wir erkannt, dass die Leistung des Motors nicht gut genug ist. Wir werden ihn nun nach dem Rennen bei Porsche auf dem Leistungsprüfstand untersuchen lassen, um heraus zu finden, wo die Probleme liegen!“

Kurz vor Beginn des Formel 1-Laufes, starteten die 28 Piloten des Porsche Supercup in den 8. Lauf der Meisterschaft. Jiri Janak hatte einen guten Start und konnte mit der Spitze mithalten. In den ersten drei Runden kämpfte er bravourös mit und hielt den Kontakt. Erst nach und nach setzten sich die Fahrzeuge ab und Janak verlor etwas den Anschluß, konnte aber mit einem fehlerfreien Rennen auf Platz fünf ins Ziel kommen!

Der erste Pilot im Porsche Supercup aus Honk Kong, Darryl O’Young, hatte im Rennen Probleme mit dem neuen Getriebe und die Gänge ließen sich nur schwer einlegen. Dazu die besagten Leistungsverluste, sodass nicht mehr als Platz 15 möglich war, was jedoch angesichts der Schwierigkeiten ein gutes Resultat war. „Schon in der Einführungsrunde gab es ein komisches Geräusch und ich kam nicht in den Gang“, so O’Young nach dem Rennen. „Ich war nicht richtig in der Lage zu kämpfen und konnte mich kaum wehren. Auch mein Start war nicht so gut. Aber ich gehe positiv aus dem Wochenende, da wir trotz der Probleme wieder einen Schritt im Setup vorwärts gemacht haben. Budapest zeigte, wie Magny Cours, dass uns diese Strecken liegen. Ich freue mich auch schon auf die nächste Saison auf diesen Kursen und dann hoffentlich mit einem besseren Ergebnis!“

Teamchef Sven Schnabl war zum Schluß guter Dinge: „Platz fünf von Jiri Janak ist fantastisch und auch Darryl O’Young zeigte eine gute Leistung. Wir haben unser bestes Saisonresultat erzielt und sind gut in die Punkte gefahren.“

Am morgigen Dienstag, 07. August 2007, wird das Team mit beiden Piloten in Belgien testen. Auf dem Kurs in Spa-Francorchamps wird Mitte September das diesjährige Finale des Porsche Supercup gestartet.

Rennergebnis:
1. Richard Westbrook (GB), HISAQ® Competition, 26:08.292
2. Jeroen Bleekemolen (NL), Golden Spike Pertamina, + 6.429
3. Damien Faulkner (IR), Lechner Racing Team, + 6.646
4. Jaap van Lagen (NL), Bleekemolen Race Planet, + 7.081
5. Jiri Janak, Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen, + 10.306
6. Christian Menzel (D), tolimit, + 12.330
7. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing Team, + 15.249
8. Stefan Rosina (SK), Lechner Racing School Team, + 17.509
9. Olivier Maximin (F), MRS-Team PZ Aschaffenburg, + 19.512
10. Lance D. Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, + 19.757
11. Marc Hynes (GB), Team IRWIN SAS, + 20.130
12. Richard Williams (GB), Racing Team Indonesia, + 21.084
13. Phil Quaife (GB), Racing Team Indonesia, + 24.645
14. Emilio de Villota (E), Konrad Motorsport, + 27.611
15. Darryl O’Young, Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen, + 32.833
16. Norbert Kiss (H), Porsche AG, + 34.434
17. David Saelens (B), Team IRWIN SAS, + 34.900
18. Uwe Alzen (D), SPS performance, + 35.002
19. Paul van Splunteren (NL), HSF/PZ Eindhoven, + 35.267
20. Andzej Dzikevic (LT), SPS performance, + 42.919
21. Oliver Freymuth (D), Bleekemolen Race Planetn, + 56.261
22. William Langhorne (USA), MRS-Team, + 56.757
23. Mikael Forsten (FIN), Konrad Motorsport, + 68.285

nicht gewertet:
Nicolas Armindo (F), tolimit, 11 Rdn.
Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team
Patrick Huisman (NL), Konrad Motorsport
Marc Basseng (D), HISAQ® Competition
Simon Frederiks (NL), HSF/PZ Eindhoven