8. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup – Budapest (HUN) Erfolgreiches Wochenende in Ungarn

Mit einer geschlossen und guten Mannschaftsleistung kehrt Schnabl Engineering / Parker Racing vom 8. Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen des Formel 1 Grand Prix von Ungarn zurück. Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Tagen beenden beide Piloten des Teams ein Rennen in den Punkterängen. Während Tim Bridgman im turbulenten Lauf auf dem Hungaroring als Zehnter ins Ziel kam, überquerte Thomas Messer die Ziellinie als Fünfzehnter.

Der Start ins Wochenende verlief allerdings zunächst nicht viel versprechend. „Das war eine eher enttäuschende Sitzung für mich und das Team“, kommentiert Tim Bridgman den fünfzehnten Platz nach dem Qualifying auf dem kurvenreichen, 4,381 Kilometer langen Hungaroring. „Das Auto hat sich zwar großartig angefühlt, aber irgendwie ist es mir nicht gelungen, das Ganze in eine gute Zeit umzusetzen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich einfach keine gute Runde zusammen bekommen habe, oder ob mein Porsche einfach nur gut, aber insgesamt doch zu langsam war.“

Einen Tag später im Rennen lief es besser für den Engländer. „Mein Start war wirklich großartig, dann ging es allerdings vor mir zur Sache und die Situation endete in einem Unfall. Ich habe versucht, innen an der Unfallstelle vorbei zu kommen. Dies war eine falsche Entscheidung, denn das hat mich gegenüber den Konkurrenten, die die Außenbahn gewählt hatten, einige Positionen gekostet“, schildert Tim Bridgman die turbulenten ersten Kurven des Rennens. Nach der Safety-Car-Phase wollte ich den vor mir liegenden Sascha Maassen angreifen, bin dann jedoch selbst unter Druck geraten und musste meinen zehnten Platz bis zum Ende gegen Robert Lukas verteidigen. Trotz allem ein Rennen, mit dem ich insgesamt zufrieden bin.“

Zufrieden zeigte sich auch Thomas Messer nach Platz fünfzehn und weiteren zwei Zählern auf seinem Punktekonto. „Nach dem Qualifying am Samstag war ich noch ein wenig enttäuscht über den einundzwanzigsten Startplatz, heute dagegen lief es um einiges besser für mich“, freute sich der Kaufmann aus Schmitten nach den 14 Runden auf Grand Prix Kurs in Budapest. „Vor allem mein Start war sehr gut, ich konnte auf Anhieb einige Positionen gut machen. Um den Unfällen nach dem Start auszuweichen, musste ich leider einmal durch den Dreck fahren und bin wieder bis ans Ende des Feldes zurück gefallen. Die Platzierung ist okay, auch wenn heute vielleicht ein besseres Ergebnis möglich gewesen wäre.“

„An diesem Wochenende hatten wir endlich einmal ein wenig Glück. Weder Tim Bridgman noch Thomas Messer waren in die Unfälle der turbulenten ersten Runde verwickelt“, freut sich Teamchef Sven Schnabl nach der Zieldurchfahrt in Budapest, zeigt sich aber auch selbstkritisch. „Rein vom Rennspeed her gesehen bin ich sicherlich zufrieden, insgesamt hätte die Leistung allerdings etwas besser sein können. Wir hoffen, dass wir uns in den verbleibenden zwei Läufen der Meisterschaft in dieser Hinsicht noch steigern können.“

Der nächste und vorletzte Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup wird nach einer vierwöchigen Sommerpause am 29. August in Spa (BEL) ausgetragen.